Wer­de Dia­log-Trainer:in

Wer­de mo:lab
Dia­log Trainer:in

  • Du hast das mo:lab Dia­log Trai­ning mitgemacht?
  • Du hast Dei­ne eige­nen Erfah­run­gen mit dem mo:lab Dia­log­prin­zip und wen­dest es (oft) an?
  • Du möch­test sel­ber mo:lab Dia­log­trai­nings leiten?
  • Dann bist Du hier rich­tig. Unser Ziel ist, an mög­lichst vie­len Orten in Deutsch­land (oder auch außer­halb) Dia­log Trainer:innen zu haben, die das mo:lab Prin­zip unter­stüt­zen und ihr Wis­sen und ihre Erfah­rung wei­ter­ge­ben kön­nen und wollen.

Was Du lernst

  • Grund­le­gen­de Fähig­kei­ten als Trainer:in
  • Ver­tie­fen­de Hin­ter­grün­de zu Mos und Franks Prin­zip der TaiChi-Kommunikation
  • In der ers­ten Stu­fe:
    Mo Asumangs 2‑Stunden Work­shop in der Anti­ras­sis­mus­ar­beit mit dem Film­vor­trag “Die Ari­er” zu halten
  • In der zwei­ten Stu­fe:
    den ganz­tä­gi­gen Dia­log-Work­shop zu halten

Was Du mit­brin­gen musst

  • Du soll­test Men­schen mögen
  • Du soll­test neu­gie­rig sein, Dich sel­ber zu entwickeln
  • Du soll­test bereit sein ein wenig Zeit zu investieren 

Aus­bil­dungs­dau­er

Stu­fe 1:

3 Tage Basis plus ein Tag spe­zi­fisch Work­shop “Die Arier”

Mög­lich­keit Tan­dem­trai­nings, bzw. Super­vi­si­on mit/​durch Mo oder Frank

Stu­fe 2:

Stu­fe 1 plus 2 mal 3 Tage Advan­ced Training

Tan­dem­trai­nings

Super­vi­si­ons-/In­ter­vi­si­ons­grup­pen

Mehr dazu in 2023: Seid gespannt!

Euer Kon­takt zu uns:

Hier fin­det ihr noch wei­te­re Unter­stüt­zung von uns

“Wir wol­len Men­schen dar­in trai­nie­ren, in ihrem All­tag sou­ve­rän und kon­struk­tiv mit dem brei­ten Spek­trum demokratie&shyschädigender Äuße­run­gen und Aktio­nen ande­rer umge­hen zu können”.