• Start
  • Mis­si­on
  • News­let­ter
  • Wir
  • Ange­bo­te
    • Ers­te Hil­fe vor Ort
    • Wer­de Dialog-Botschafter:in
    • Wer­de Dialog-Trainer:in
  • Partner:innen
  • Kon­takt
  • Spen­den
Menü
  • Start
  • Mis­si­on
  • News­let­ter
  • Wir
  • Ange­bo­te
    • Ers­te Hil­fe vor Ort
    • Wer­de Dialog-Botschafter:in
    • Wer­de Dialog-Trainer:in
  • Partner:innen
  • Kon­takt
  • Spen­den
13. April 2022 von Billy Contreras

Das mo:lab-Prinzip

Das mo:lab-Prinzip
13. April 2022 von Billy Contreras

Was
Work­shops und Kon­zep­te für einen kon­struk­ti­ven und inklu­die­ren­den Umgang mit demo­kra­tie­feind­li­chen Hal­tun­gen und Verhaltensweisen

Wer
Mo Asumang & Frank Lab­itz­ke
Mo Asumang ist eine deut­sche Film­re­gis­seu­rin, Fern­seh­mo­de­ra­to­rin, Best­sel­ler- Autorin, Schau­spie­le­rin, Sän­ge­rin, Syn­chron­spre­che­rin, Künst­le­rin und Filmproduzentin. 

Frank Lab­itz­ke ist Kon­flikt­mo­de­ra­tor, Coach, Ver­hal­tens­trai­ner, Aus­bil­der, Pro­zess­be­glei­ter, Buch­au­tor. Bei­de eint die Erfah­rung und die Idee, dass für ein gedeih­li­ches Zusam­men­le­ben in unse­rer Demo­kra­tie ein ande­rer Umgang mit abwei­chen­den Mei­nun­gen und Hal­tun­gen not­wen­dig ist, als Aus­gren­zung und Stigmatisierung. 

Bei­de eint außer­dem, dass sie wis­sen, dass eine ande­rer Her­an­ge­hens­wei­se sowohl mög­lich als auch trai­nier­bar ist.

War­um
Anti­de­mo­kra­ti­sche Hal­tun­gen und Ver­hal­tens­wei­sen sind zuneh­mend in der Mit­te der Gesell­schaft ange­kom­men. Die die­sen bis­her ent­ge­gen­wir­ken­den prak­ti­zier­ten Stra­te­gien der Aus­gren­zung, Äch­tung und rein fak­ti­schen Gegen­ar­gu­men­ta­ti­on pola­ri­sie­ren die Gesell­schaft und tra­gen zur Ver­schär­fung des Pro­blems bei. Die vie­ler­orts erleb­te Hilf­lo­sig­keit im Umgang mit der Radi­ka­li­sie­rung indu­ziert Teu­fels­krei­se beim Indi­vi­du­um und in der Radi­ka­li­sie­rung gesell­schaft­li­cher Grup­pen. Gleich­zei­tig sind vie­le Bür­ger immer stär­ker auf der Suche nach wirk­sa­men Stra­te­gien und Ver­hal­tens­mög­lich­kei­ten im Umgang mit demo­kra­tie­feind­li­chen Ten­den­zen und fin­den im Wesent­li­chen Kur­se „zur Argu­men­ta­ti­on – gegen Rechts“, die aus unse­rer Sicht ergän­zend funk­tio­nie­ren, aber das Pro­blem lei­der nicht lösen, son­dern oft sogar verschärfen.

Wie
Wir wer­ben dafür, dass sich Einwohner:innen aktiv in die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit denen bege­ben, die jeweils als weit außer­halb des eige­nen Wer­te­sys­tems erlebt wer­den. Wir möch­ten erfahr­bar machen, dass die respekt­vol­le Aus­ein­an­der­set­zung auf Augen­hö­he auch und gera­de mit als radi­kal und/​oder plu­ra­lis­mus­feind­lich erleb­ten Men­schen zum einen jedem mög­lich ist und vor allem nicht nur die Gesell­schaft vor­an­bringt, son­dern auch hilft die eige­ne inne­re Balan­ce und Resi­li­enz zu stär­ken. Das von uns ent­wi­ckel­te MO:LAB-Prinzip fußt auf inein­an­der­grei­fen­den Hebeln: 

  1. Ein Kon­zept, um Men­schen dar­in zu trai­nie­ren, in ihrem All­tag sou­ve­rän und kon­struk­tiv mit dem brei­ten Spek­trum demokratie­schädigender Äuße­run­gen und Aktio­nen ande­rer umge­hen zu kön­nen. Das beinhal­tet auch Kon­zep­te, die über inno­va­ti­ve Fra­ge-Tech­ni­ken demo­kra­tie­feind­li­che Men­schen in die Refle­xi­on ein­la­den, wenn sonst kaum eine Platt­form mehr Zugang zu Ihm oder Ihr hat. 
  2. Eine Dia­log-Aus­bil­dung, um mehr Men­schen als Dialog-Trainer:in zu befä­hi­gen, genau die­se Trai­nings in die Brei­te zu tragen. 
  3. Dia­log-Bot­schaf­ter um einer­seits Erfah­run­gen aus­zu­tau­schen und die eige­nen Fähig­kei­ten wei­ter zu stär­ken und ande­rer­seits dem „Ver­ein­ze­lungs­ef­fekt“ entgegenzuwirken.
Nächster Beitrag Was tun im Umgang mit demokratiefeindlichen Meinungen?

About The Blog

Nulla laoreet vestibulum turpis non finibus. Proin interdum a tortor sit amet mollis. Maecenas sollicitudin accumsan enim, ut aliquet risus.

Letz­te Beiträge

Das Mo:Lab ist gestartet15. November 2022
War­um der Dia­log in einer Demo­kra­tie wich­tig ist?13. April 2022
Was tun im Umgang mit demo­kra­tie­feind­li­chen Meinungen?13. April 2022

Kate­go­rien

  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Über Mo:Lab e.V.

Gemein­sam für eine star­ke Demo­kra­tie mit
Dia­log, Herz und Haltung.
Mit MO ASUMANG Demo­kra­tie und Dia­log stärken.

Mo:lab bie­tet Work­shops und Kon­zep­te für einen kon­struk­ti­ven und inklu­die­ren­den Umgang mit demo­kra­tie­feind­li­chen Hal­tun­gen und Ver­hal­tens­wei­sen an.

Uns unter­stüt­zen

Mo:Lab e.V. 2022 – Impressum und Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}