Aktion
Mampf & Motz
Mampf & Motz – Schnippeln, Schlemmen, Schimpfen mit unseren DialogBotschafter:innen und Mo und Frank!
Essen mit Meinung – hier kommt alles auf den Tisch!
In unserer Gesellschaft gibt es viel Gesprächsbedarf – und oft auch Frust. Mampf & Motz ist das Straßenformat von mo:lab e.V., das Menschen genau dort abholt, wo sie sind: hungrig und voller Meinung. Hier wird nicht nur geschnippelt und gegessen – hier wird auch ordentlich gemeckert!
Was ist Mampf & Motz?
Ein Ort, an dem Kochen und Meinungsaustausch zusammenkommen. Während gemeinsam Gemüse geschnippelt und gekocht wird, kann jede*r den eigenen Frust loswerden – sei es über Politik, den Alltag oder das Weltgeschehen.
Das Besondere: Unsere Dialogbotschafter:innen hören nicht nur zu, sondern fragen auch nach – selbst da, wo es unbequem wird. So entstehen ehrliche Gespräche mit Tiefgang.
Wie läuft die MotzBude ab?
🔪 Schnippeln & Schimpfen – Gemeinsam wird gekocht, während die Meinungen sprudeln.
🍽 Essen & Erörtern – Am Tisch wird weiterdiskutiert, neue Perspektiven entstehen.
🗣 Dialog auf Augenhöhe – Unsere Botschafter:innen helfen, Frust in konstruktiven Austausch zu verwandeln.
Warum ist das wichtig?
In einer Zeit, in der Menschen oft aneinander vorbeireden, zeigt Mampf & Motz, dass Zuhören und ehrliche Gespräche einen Unterschied machen. Gemeinsam essen bringt Menschen näher – und lässt Diskussionen auf eine neue, respektvolle Art entstehen.
Das Team hinter der Mampf & Motz
Das Format wird von Mo Asumang (Bundesverdienstkreuzträgerin, Coachin, Doku Die Arier), Frank Labitzke(Kommunikationstrainer) und den Dialogbotschafter:innen begleitet. Ihr Ziel: Einen Raum schaffen, in dem Frust in neue Denkanstöße umgewandelt wird.
Wie kann ich teilnehmen?
Mampf & Motz findet auf Straßenfesten, Veranstaltungen oder direkt in eurem Viertel statt. Wer das Format in die eigene Stadt oder Organisation holen möchte, kann sich an mo:lab e.V. wenden.
Also: Teller in die Hand, Meinung auf den Tisch – lasst uns mampfen und motzen!